Was ist Coaching?
Coaching ist eine Form der Beratung, bei der Coachee und Coach auf Augenhöhe und partnerschaftlich miteinander handeln. Ziel ist es dabei, das Anliegen oder die Fragestellung zu betrachten und durch geeignete Methoden sowie Tools Lösungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsstrategien zu gestalten. Dabei entwickelt der/die Coachee die individuellen Lösungsansätze mit der methodischen Unterstützung des Coaches.
Wie ich als Coach begleite
Ich bin zertifizierter Coach beim dvct (Deutscher Verband für Training und Coaching) und begleite Dich mit geeigneten Methoden und Tools, die zu Deinem Anliegen passen. Diese bringe ich z. B. bei der Standortbestimmung, bei der Erarbeitung von Zielbildern oder konkreten Umsetzungsschritten ein. Im Mittelpunkt meines Handelns als Coach stehst Du und Dein Anliegen. Dabei begleite ich Dich mit einem neutralen Blick. All diese Aspekte können bewirken, dass Du neue Handlungsräume entdecken kannst, die Dir aktuell selbst oder im Austausch mit Menschen aus Deinem engeren Umfeld nicht sichtbar sind.

Häufige Themen/Anlässe für ein Coaching
Der Bedarf für eine Coaching-Begleitung ist vielfältig und individuell. Anliegen können zum Beispiel sein
- die eigene Handlungsfreiheit wieder neu entdecken und weiterentwickeln
- Entscheidungen (beruflich/privat) individuell vorbereiten und zielorientiert umsetzen
- Wendepunkte im eigenen Leben aktiv nutzen und gestalten
- Glaubenssätze und Muster identifizieren und für die eigene Entwicklung nutzen
- neue Perspektiven auf Herausforderungen einnehmen und reflektieren
Du hast einen Coaching-Anlass und möchtest starten? Dann nutze einfach das Kontaktformular für den Erstkontakt zu mir.

Methoden und Tools die ich nutze
Meine Methoden und Tools stammen aus meiner breit aufgestellten Coaching-Ausbildung und meiner langjährigen pädagogischen Handlungskompetenz. Sie kommen aus dem systemischen Ansatz, wie auch der Transaktionsanalyse und Tiefenpsychologie nach C. G. Jung.
So kann ich aus einem Fundus an Methoden diejenigen auswählen, die für Dein Anliegen und Dich als Person unterstützend wirken. Sie ermöglichen Dir die nötige Selbsterfahrung und Bearbeitung Deines Anliegens. Dabei ist für mich eine vertrauensvolle Kommunikation und die Transferbegleitung ein wichtiger Baustein zum Erfolg eines jeden Coachings.
Organisatorische Rahmenbedingungen
Coachings führe ich durch als
- Einzel-Coaching
- Paar-Coaching
- Kleingruppen-Coaching
Das Coaching findet in der Regel in Präsenz in einem von mir organisierten geschützten, örtlichen Raum oder offsite in einem geeigneten Raum Deiner Wahl (z. B. in Räumen Deines Unternehmens) statt.
In einem ca. 20-minütigen und für dich kostenfreien, telefonischen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären die Rahmenbedingungen (Anliegen, zeitlicher Rahmen und Kosten).
Eine Coaching-Einheit umfasst 60 Minuten. Je nach Prozessschritt kann es hilfreich sein, einzelne Sitzungen auf 90 oder 120 Minuten zu erweitern. Dies sprechen wir transparent und an Deinen Zielen orientiert ab.
Du hast Interesse und möchtest starten? Nutze einfach das Kontaktformular für den Erstkontakt zu mir.
